Historie
Die Geschichte von Vogel Verpackungen
Die Meisterprüfung. Die Geschichte der Firma Vogel beginnt
Karl Vogel Senior legt 1946 erfolgreiche seine Meisterprüfung als Mechaniker ab und gründet noch im gleichen Jahr seine eigene Firma in Dessau – eine mechanische Werkstatt mit angeschlossenem Fahrradhandel.

Neustart in Köln
Mit der ganzen Familie kam Karl Vogel Senior 1960 von Dessau nach Köln. Als Untermieter in einer mechanischen Werkstatt setzt er, nun zusammen mit seinem Sohn, ganz auf mechanische Fertigung. Er definiert für sein Unternehmen ein paar einfache, aber umso wichtigere Grundsätze.

Umzug nach Köln-Nippes
Bereits zwei Jahre nach dem Neustart beschäftigt Karl Vogel acht Mitarbeiter. Größere Räumlichkeiten mussten her und man zog innerhalb Kölns um in den Stadtteil Nippes, wo neben der mechanischen Fertigung auch Montagearbeiten für Kunden durchgeführt wurden.

Expansion und Umzug in die eigenen Räumlichkeiten
Einzug in den Neubau in Köln-Ossendorf, welcher wesentlich mehr Platz zur weiteren Entwicklung des Unternehmens bietet.

Der erste Kartonverschließer geht vom Band
Im Jahr 1980 wird der erste Kartonverschliesser von der Familie Vogel entwickelt und gefertigt. Gleichzeitig beginnt damit die Entwicklung des Unternehmens zum Verpackungsspezialisten.

Der erste Stretchwickler
Im Jahr 1982 wird der erste Stretchwickler aus eigener Entwicklung und Produktion ausgeliefert. Das Modell KVK 2000 erweist sich als voller Erfolg und auch die einschlägige Fachpresse schaut aufmerksam auf die Entwicklungen aus dem Hause Vogel.

Karl Vogel Junior wird Geschäftsführer
Nachdem Karl Vogel Junior seinen Vater 25 Jahren tatkräftig unterstützt hat, übernimmt er 1985 offiziell die Verantwortung als Geschäftsführer.

Stretchwickler KVK 3000
Als konsequente Weiterentwicklung des KVK 2000 geht 1986 die neue Serie KVK 3000 in Produktion. Auch heute, nach über 25 Jahren, wird dieser Stretchwickler noch bei vielen Kunden eingesetzt.

Wir wachsen weiter…
Im Jahr nach der Wiedervereinigung beschäftigt Vogel bereits 25 Mitarbeiter. Neben der mechanischen Fertigung sind Verpackungsmaschinen und Stretchfolien zu weiteren wichtigen Standbeinen des Unternehmens geworden.

50 Jahre Selbstständigkeit
In diesem Jahr ist Karl Vogel Senior seit 50 Jahren selbstständig. Auch mit fast 80 Jahren ist er noch täglich im Unternehmen, um seinen Sohn zu unterstützen.

Zeit des Umdenkens
Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten war es zunehmend unrentabel geworden weiterhin selbst am Standort Köln zu produzieren. Es wurde daher ein konsequenter Schnitt gemacht und die heutige V.I.S. – Vogel Industrial Service GmbH & Co. KG als reines Handelsunternehmen gegründet. Der Schwerpunkt lag erstmals auf Verpackungsmaschinen und Verpackungsmaterial. Der Unternehmenssitz war zunächst in Köln-Sülz.

Eine neue Generation geht an den Start
Mit Sascha Vogel, der zunächst mehrere Jahre in anderen Unternehmen diverse Führungsaufgaben übernommen hatte tritt die nächste Generation in das Unternehmen ein. Er verantwortet zunächst als Kaufmännischer Leiter die Bereiche Administration und Einkauf. Ebenfalls im Jahr 2010 kommt Herr Daniel Hallerbach zum Team dazu. Als erfahrener Vertriebler übernimmt er die Funktion des Vertriebsleiters. Mit diesen beiden Personalien sind die Weichen für die Zukunft gestellt.

Vom Maschinenbauer zum Full-Service-Dienstleister
Mit den neuen Personen entwickelt sich das Unternehmen rasch weiter. Es können viele neue Kunden gewonnen werden und das Produktportfolio entwickelt sich weiter in Richtung „Full-Service-Anbieter rund um das Thema Verpackung“. Die logische Konsequenz ist der Umzug in neue Geschäftsräume, welche am 01.01.2011 in Köln-Porz bezogen werden.

Ein bewegtes Jahr
Im Mai 2014 konnte endlich der lang ersehnte Neubau bezogen werden. Der neue Firmensitz in Pulheim mit seiner modernen Ausstattung und großzügigem Lager bietet alle Möglichkeiten für weiteres Wachstum. Gleichzeitig war es an der Zeit, den Stab der Unternehmensführung an die nächste Generation zu übergeben: Sascha Vogel wurde zum Geschäftsführer ernannt, Daniel Hallerbach erhielt Prokura. Auch optisch hat sich V.I.S. Ende 2014 noch einmal verändert. So wurde der neue Slogan „Verpackung ist Sicherheit“ ein wesentliches Element des neuen Corporate Designs. Die neue Homepage geht im Sommer 2015 an den Start und rundet damit das äußere Erscheinungsbild des Unternehmens konsequent ab.

Stillstand ist Rückschritt
Im Januar 2015 wurde ein neues, individuell angepasstes Warenwirtschaftssystem eingeführt mit dem Ziel, unsere Prozesse deutlich optimieren und beschleunigen zu können, wovon auch unsere Kunden profitieren werden.

Umfirmierung
Aus V.I.S. – Vogel Industrial Service GmbH & Co. KG wird die Vogel Verpackungen GmbH & Co. KG und aus der V.I.S Vogel - Industrial - Service Verwaltungs GmbH wird die Karl Vogel Verwaltungs GmbH
